Technische Kleinigkeiten

Von LED-Beleuchtungstechnologie über Anwendungen mit männlichen Stiftbeleuchtungen/-kabelbäumen bis hin zu Multiplexing-Problemen – die heutige Technologie bedeutet, dass der Endverbraucher in der Lage sein sollte, niedrigere Kosten, längere Lebensdauer und Produktqualität in alle Beleuchtungs- und Kabelbaumverwendungen zu integrieren. Dennoch geben die meisten Flotten an, dass elektrische und Beleuchtungsprobleme die Ursache ihrer konstantesten und kostspieligsten Probleme sind. Unabhängig von der Größe des Endverbrauchers können Fahrzeug-Sicherheitsbeleuchtung, Verkabelung und elektrische Systeme Hauptursachen für häufige Ausfälle und hohe Wartungskosten sein.

Ein Teil unserer Mission und unseres Kundenanliegens ist es, Problemlösungen und nicht nur Produkte bereitzustellen. Gemeinsam hat die Branche, angeführt von Grote, im letzten Jahrzehnt daran gearbeitet, die Zukunft der Industriebeleuchtung neu zu positionieren und die Kosten und Ausfallzeiten für Endverbraucher zu kontrollieren. Es gibt eine allgemeine Identifizierung von acht grundlegenden Ursachen für diese Systemausfälle bei Sicherheitsbeleuchtungsprodukten, die unten definiert sind.

Angesichts unserer Mission, Probleme auf dem Markt zu lösen, ist es entscheidend, ein Verständnis dieser Ursachen in allgemeinen Begriffen zu haben und die Schlüssel zur Lösung der Probleme und zur Bereitstellung einer vollständigen Fahrzeugsystemlösung anzubieten.

Es geht darum, Zeit und Geld zu sparen und Branchenlösungen bereitzustellen, die das Systemdesign ins nächste Jahrhundert führen werden.

SAE-Standards & Zertifizierungen

Sichtbarkeit & Sicherheit sind wichtig

Es gibt zwei primäre SAE-Zertifizierungen, die bei der Auswahl Ihrer optischen Warn- und Gefahreneinrichtungen zu beachten sind: SAE J845 – Omnidirektionales optisches Warnsystem und SAE J595 – Richtungsweisendes optisches Warnsystem.

SAE-Beleuchtungs-Identifikationscodes

SAE International steht für die International Society of Automotive and Aerospace Engineers. Sie geben die Standards vor, die alle Fahrzeugsicherheitsprodukte einhalten müssen. Jede Grote-Lampe trägt den entsprechenden SAE-Beleuchtungs-Identifikationscode auf ihrer Linse.

Hauptursachen für Lichtausfall

Die Ursachen für Lichtausfälle sind bekannt, unterscheiden sich jedoch je nach spezifischer Umgebung, in der ein Fahrzeug eingesetzt wird. Ein schwerer Mehrfachanhänger, der im Winter mit hoher Geschwindigkeit fährt, muss andere Ausfallmodi verhindern als ein Traktor oder ein Baugerät. In jedem Fall kennt Grote die besten Wege, um elektrische Sicherheitssysteme unabhängig von der spezifischen Situation optimal zu betreiben.

Reinigungsmaterialien für Linsen

Die Verwendung von Lösungsmitteln und/oder Reinigern, die chemisch nicht kompatibel mit Polycarbonat, Acryl und ABS sind, führt zur Erweichung, Rissbildung und/oder zum Bruch der Kunststoffteile und ihrer Montagebasen.

Tipps zur Verlängerung der Gerätebeleuchtung

Die Verwendung von Lösungsmitteln, die nicht mit Polycarbonat kompatibel sind, führt zur Erweichung, Rissbildung und/oder zum Bruch des Kunststoffteils. Dies gilt insbesondere für Polycarbonatlampen und Montagebasen, die in ihrer normalen Anwendung unter Stress stehen können.

Schädliche Probleme des Sicherheitssystems

Die folgenden sind die 3 schädlichsten Fahrzeugelemente: a) Umwelt, b) Missbrauch und c) Zeit.

Bevor man sie im Kontext von Straßenfahrzeugen betrachtet, sollte man einen Vergleich ziehen, indem man an das elektrische Verdrahtungssystem in einem privaten Wohnhaus denkt. Probleme werden in einem gut gepflegten Haus scheinbar immer auf ein Minimum reduziert.

  • Umwelt – im besten Fall sind alle Leitungen in Schutzrohren in den Wänden des Gebäudes verlegt.
  • Missbrauch – der häufigste Missbrauch ist ein überlasteter Stromkreis. Dies führt zu durchgebrannten Sicherungen oder offenen Leistungsschaltern.
  • Zeit – fast unbegrenzt. Nun, unter Verwendung des obigen Beispiels der Gebäudeverdrahtung, setzen Sie es in den Kontext eines Anhängerverdrahtungssystems.

Anhänger-Verdrahtungsdaten

Kabel werden verwendet, um Strom von der Batterie durch das Fahrzeug zu verschiedenen elektrischen Komponenten zu leiten: Lichter, Instrumente usw.

Im Automobilbereich wird fast ausschließlich das geerdete Rücklaufsystem verwendet. In diesem System wird ein einzelnes Kabel von der Batterie durch Schalter zur Last geführt und das Fahrzeug selbst stellt die Erdung oder Rückführung zur Batterie bereit.

P2- und PC-Lampeninstallation

Die Bundesregierung verlangt Freigabe-, Seitenmarkierungs- und Identifikationslampen an allen Fahrzeugen, die breiter als 80 Zoll sind. Alle diese Lampen müssen die gleichen photometrischen Anforderungen erfüllen, die eine Lichtverteilung von 45 Grad zu beiden Seiten der Lampenmittelachse vorschreiben.

Sicherungs- & Schaltungsschutz

Obwohl darauf geachtet wird, elektrische und elektronische Schaltungen ordnungsgemäß zu entwerfen; können Überströme in Form von Kurzschlüssen und Überlastungen auftreten. Der einzige Zweck von Sicherungen und Leistungsschaltern besteht darin, Personal und/oder Ausrüstung vor ernsthaften Schäden zu schützen, wenn eine Überstrombedingung eintritt. Dieser Leitfaden soll ein besseres Verständnis der verschiedenen Parameter des Überstromschutzes und der richtigen Anwendung von Schutzeinrichtungen schaffen. Dieser Leitfaden vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Überstromprinzipien und Anwendungen, soll jedoch keine fundierten Ingenieurprinzipien ersetzen oder spezifische Anwendungstests ersetzen.