  |
Scheinwerfer – unterer Strahl |
(H, HR)
Achtung: US: „DOT“-Kennzeichnung auf Linse erforderlich
Achtung: USA und Kanada: Lichtquellencode auf Linse erforderlich |
Straßenausleuchtung vorne |
Minimum 2 |
Weiß |
Vorne – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich (Bei einem 4-Leuchten-System – außen oder oberhalb des Fernlichts) |
560-1370 (22-54) |
|
Scheinwerfer – Fernlicht |
(H, HR)
Achtung: US: „DOT“-Kennzeichnung auf Linse erforderlich
Achtung: USA und Kanada: Lichtquellencode auf Linse erforderlich |
Straßenausleuchtung vorne |
Minimum 2 |
Weiß |
Vorne – symmetrisch (Bei einem 4-Leuchten-System – innen oder unterhalb des Abblendlichts) |
560-1370 (22-54) |
|
Parkleuchten – Achtung: Nur erforderlich bei Fahrzeugen mit einer Breite unter 2032 mm |
(P) |
Hinweis auf ein parkendes Fahrzeug |
Minimum 2 |
Weiß oder Gelb |
Vorne – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich |
380-1530 (15-60) |
|
Tagfahrleuchten -
Achtung: in Kanada Pflicht, in den USA optional |
(Y2)
Achtung: in den USA ist eine „DRL“-Kennzeichnung der Linse erforderlich, wenn es sich nicht um einen Scheinwerfer handelt |
Hinweis auf ein fahrendes Fahrzeug |
Minimum 2 |
Weiß oder Gelb |
Vorne – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich |
mindestens 380 (15), der Höchstwert hängt vom DRL-Typen ab |
|
Blinker vorne/Warnblinklichter |
(l) |
Anzeige eines Richtungswechsels/Hinweis auf ein defektes Fahrzeug |
Minimum 2 |
Gelb |
Vorne – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich |
380-2110 (15-83) |
 |
Umrissleuchten vorne –
Achtung: erforderlich für Fahrzeuge mit einer Breite ab 2032 mm |
(P2, PC* oder P3*, PC2)
*Fotometrisch zertifiziert am Installationswinkel |
Anzeige der Breite eines Fahrzeugs |
Minimum 2 |
Gelb |
An der breitesten Stelle – symmetrisch – vorne oder nahe der Vorderseite – nach vorne ausgerichtet |
So weit oben wie möglich |

 |
Identifikationsleuchten vorne (ID) |
(P2 oder P3) |
Hinweis auf ein breites Fahrzeug |
Genau 3 |
Gelb |
Vorne – mittig – horizontal, in einem Abstand von 150 mm (6 Zoll) bis 300 mm (12 Zoll) |
So weit oben wie möglich oder auf dem Führerhaus |
  |
Seitliche Markierungsleuchten vorne |
(P2, PC* oder P3 , PC2*)
*Fotometrisch zertifiziert am Installationswinkel |
|
Minimum 2 |
Gelb |
An jeder Seite vorne – so weit vorne wie möglich |
mindestens 380 (15) |
  |
Seitliche Reflektoren vorne |
(A) |
Seitliche Markierungsleuchten vorne und hinten/seitliches Reflektieren |
Minimum 2 |
Gelb |
Vorne – symmetrisch – so weit vorne wie möglich – seitlich ausgerichtet |
380-1530 (15-60) |
  |
Seitliche Markierungsleuchten hinten** |
(P2, PC* oder P3, PC2*)
*Fotometrisch zertifiziert am Installationswinkel |
Reflektoren markieren ein Fahrzeug und dessen Länge |
Minimum 2 |
Rot |
An jeder Seite hinten – so weit hinten wie möglich |
mindestens 380 (15) |
  |
Seitliche Reflektoren hinten** ** nicht erforderlich für Sattelschlepper |
(A) |
|
Minimum 2 |
Rot |
An jeder Seite hinten – so weit hinten wie möglich – seitlich ausgerichtet |
380-1530 (15-60) |
 |
Umrissleuchten hinten Achtung: erforderlich für Fahrzeuge mit einer Breite ab 2032 mm, aber nicht erforderlich für Sattelschlepper |
(P2, PC* oder P3, PC2*)
*Fotometrisch zertifiziert am Installationswinkel |
Anzeige der Breite eines Fahrzeugs - DÜRFEN NICHT mit Rückleuchten kombiniert werden |
Minimum 2 |
Rot |
An der breitesten Stelle – symmetrisch – hinten oder nahe der Rückseite – nach hinten ausgerichtet |
So weit oben wie möglich – dürfen nur tiefer angebracht werden, wenn sich die hinteren Kennzeichenleuchten auf der Oberseite befinden |


|
Identifikationsleuchten hinten
(ID) Achtung: erforderlich für Fahrzeuge mit einer Breite ab 2032 mm, aber nicht erforderlich für Sattelschlepper |
(P2 oder P3) |
Hinweis auf ein breites Fahrzeug |
Genau 3 |
Rot |
Hinten – mittig – horizontal, in einem Abstand von 150 mm (6 Zoll) bis 300 mm (12 Zoll), nach hinten ausgerichtet |
in Kanada: auf dem Dach – dürfen niedriger angebracht werden, wenn der Dachquerträger schmaler als 25 mm ist
in den USA: so weit oben wie möglich |


|
Rückleuchten |
(T) |
Markierung eines Fahrzeugs und dessen Breite |
Minimum 2 |
Rot |
Auf der Rückseite – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich |
380-1830 (15-72) |
|
Bremslichter |
(S) |
Anzeige eines Bremsvorgangs |
Minimum 2 |
Rot |
Auf der Rückseite – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich |
380-1830 (15-72) |
|
Blinker hinten/Warnblinklichter |
(I) |
Anzeige eines Richtungswechsels/Hinweis auf ein defektes Fahrzeug |
Minimum 2 |
Rot oder Gelb |
Auf der Rückseite – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich |
380-2110 (15-83) |
|
Rückwärtige Reflektoren |
(A) |
Markierung eines Fahrzeugs und dessen Breite |
Minimum 2 |
Rot |
Hinten – symmetrisch – so weit auseinander wie möglich – nach hinten ausgerichtet |
380-1530 (15-60) |
 |
Rückfahrleuchte |
(R) |
Straßenausleuchtung hinten und Warnung anderer Verkehrsteilnehmer |
Minimum 1 |
Weiß |
Hinten |
Keine Anforderung |

 |
Kennzeichenleuchte(n) |
(L) |
Beleuchtet Kennzeichen |
Minimum 1 |
Weiß |
Auf der Rückseite – oberhalb oder an den Seiten des Kennzeichens |
Keine Anforderung |
 |
Mittig, hoch montierte Bremsleuchte Achtung: erforderlich für Fahrzeuge mit einer Breite unter 2032 mm und einem Gewicht unter 4536 kg |
(U3) |
Anzeige eines Bremsvorgangs |
Minimum 1 |
Rot |
Hinten – an der Mittellinie des Fahrzeugs |
mindestens 860 (34) |